Tarifrunde 2025
Unsere Forderungen
- 8 Prozent – Mindestens 350 Euro im Volumen
- 200 Euro mehr für Auszubildende, Dual Studierende und Praktikant*innen
- Laufzeit 12 Monate
- 3 zusätzliche freie Tage + 1 Tag für Gewerkschaftsmitglieder
Flugblatt: Unsere Forderungen im Überblick
MEINE-ZEIT-KONTO
Flugblatt: Skizze Meine-Zeit-Konto
AUSSERDEM WOLLEN WIR
- Neue Altersteilzeitregelung (ATZ)
- Überstundenzuschläge auch bei Teilzeit
- unbefristete Übernahme in Vollzeit nach der Ausbildung
Zulage und Zuschläge (als Teil des Gesamtvolumens)
Zulage / Zuschläge | IST Zustand | Forderung |
Wechselschichtzulage | 155€ | 303€ |
Schichtzulage | 40€ | 197€ |
Tagespauschale bei Rufbereitschaft | 12,5% | 25% |
Zeitzuschläge für Überstunden | 15% oder 30% | 50% |
Nachtzuschlag | 20% | 40% |
Sonntagszuschlag | 25% | 50% |
Samstagszuschlag | 20% | 30% |
Feiertagszuschlag | wenn 35% wenn 135% |
dann 50% dann 150% |
24. und 31. Dezember | 35% | 50% |
Aktuelle Infos
UNTERSTÜTZUNG
Wir wissen: „Zusammen geht mehr!“ und freuen uns über jegliche Unterstützung. Am besten meldest du dich direkt bei einer Vertrauensperson oder über das Kontaktformular.
LINKS
Worum gehts in der Tarifrunde?
Zentrale Forderungen
200€ für Auszubildende, Studierende und Praktikant*innen
Verlängerung der Altersteilzeitregelung
Beamtinnen und Beamte
Wie geht es weiter?
Mitmachen
Die ver.di-Betriebsgruppe BSH freut sich über deine Unterstützung! Wenn du mitmachen möchtest, bist du herzlich willkommen. Komm einfach vorbei und sieh dich um. Bei uns duzen sich alle – wir sind unter Kolleginnen und Kollegen. Der erste Schritt ist ganz einfach: Vorbeischauen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen, und anfangs kann das unübersichtlich wirken. Wir helfen dir, den Überblick zu behalten.
Bei Fragen wendest du dich am besten an eine BSH Vertrauensperson.
ver.di-Betriebsgruppe BSH Hamburg – das sind wir! Die ver.di-Betriebsgruppe sind alle Beschäftigten des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie, die zugleich Mitglied bei der Gewerkschaft ver.di sind. Gemeinsam setzen wir uns für gute Arbeitsbedingungen im Betrieb und unsere Interessen als Mitarbeiter:innen ein.