Warnsteik am Montag, den 10. März 2025

7. März 2025

Am Montag 10. März ist es soweit: Wir rufen zum Warnstreik auf, um unseren berechtigten Forderungen Nachdruck zu verleihen. Warnstreik Aufruf BSH 10.03.2025 (PDF)

Treffpunkt

  • Um 09:00 Uhr am Jungfernstieg (Flaggenplatz).
  • Von dort gemeinsame Demonstration zum Gewerkschaftshaus.

Noch immer kein Angebot

Noch immer kein Angebot: Entgegen aller Erwartung gab es auch in der zweiten Runde der Tarifver-
handlungen am 17./18. Februar 2025 in Potsdam kein Angebot für die Beschäftigten bei Bund und
Kommunen. Stattdessen skizzierten die Arbeitgeber ihre Vorstellungen von einem Tarifabschluss: Sie
wollen eine Laufzeit von drei Jahren und eine möglichst geringe Entgeltsteigerung. Einige Landesver-
bände hätten sogar eine komplette Nullrunde beschlossen! Zu anderen Themen: Fehlanzeige! Wir sa-
gen: Schluss mit den Ausreden! Es reicht!

Deine Rechte im Streik

Informiere den Arbeitgeber nicht über deine Teilnahme. Arbeitnehmer*innen, die am Streik teilnehmen oder dies beabsichtigen, sind nicht verpflichtet, den Arbeitgeber vorab zu informieren. Keine An- oder Abmeldung beim Arbeitgeber – Auch bei der Zeiterfassung ist kein Ein- oder Ausbuchen erforderlich. Es liegt am Arbeitgeber, selbst festzustellen, wer gestreikt hat. Falls er im Nachhinein Fragen stellt, könnt ihr diese beantworten.

Detailierte Informationen zu deinen Rechten im Streik, findest du hier: www.verdi-bsh.de/streik

Ein starkes Signal

Der Warnstreik ist nicht nur ein Zeichen für unsere eigenen Forderungen, sondern auch ein Signal der Solidarität für alle Kolleg*innen im öffentlichen Dienst. Jetzt müssen wir zusammenhalten, um endlich spürbare Verbesserungen zu erreichen!

Seid dabei! Gemeinsam sind wir nicht zu überhören!

Informiert euch regelmäßig auf unserer Website über aktuelle Entwicklungen, geplante Aktionen und weitere Streikaufrufe.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert